Kinderinsel Logo

Leitbild des Projekts „Kinderinsel”

Wer wir sind

  • Wir sind Eltern, die sich ehrenamtlich in dem Projekt „Kinderinsel“ zusammengefunden haben, um gemeinsam unser Anliegen, Familien zu stärken, umzusetzen. 
  • Wir kommen beruflich aus verschiedenen Fachbereichen wie z.B. Pädagogik, Soziales oder Medizin. Unsere Fachkenntnisse möchten wir in die Arbeit mit einbringen. 

 

Warum wir handeln

  • Wir möchten Angebote schaffen, die kostenfrei und niedrigschwellig sind, um diese für alle Familien zugänglich zu machen.
  • Es gibt in Neubrandenburg eine Vielfalt an bestehenden Angeboten für Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern. Häufig sind diese jedoch nicht kostenfrei, mit bürokratischen Hürden verbunden oder der Bekanntheitsgrad gering.
  • Wir möchten die vorhandenen Angebote für Familien in Neubrandenburg vernetzen und unter den Familien bekannt machen. 
  • Als Eltern kennen wir die Herausforderungen des Elternsein sowie des Familienalltages und möchten für andere Eltern und Kinder unterstützende Angebote schaffen.

 

Zielgruppe

  • Unsere Angebote sind auf Familien mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren ausgerichtet. 

 

Was wir tun

  • Unser Ziel ist es, Eltern bei der Erziehung und Förderung ihrer Kinder zu unterstützen. Dabei ist uns die Stärkung der Erziehungskompetenz und die Vernetzung der Eltern besonders wichtig. 
  • Wir möchten Eltern über bereits vorhandene Angebote in ihrer Nähe informieren und ermutigen benötigte Hilfen für sich oder ihre Kinder in Anspruch zu nehmen. 
  • Durch unsere Angebote möchten wir entwicklungsfördernde Anreize für Säuglinge und Kleinkinder schaffen.

 

Wie wir arbeiten

  • Wir wünschen uns eine Willkommens-Kultur in der jeder neue Teilnehmer, Interessent oder Mitarbeiter sich wertgeschätzt und herzlich aufgenommen fühlt. 
  • Mit Hilfe von Spenden bieten wir unsere Angebote kostenfrei an, wie z.B. Krabbelgruppen, Tauschbörsen oder Seminare. Dabei möchten professionelle Akteure, wie z.B. Hebammen oder Kinderkrankenpfleger einbinden.
  • In unserer Arbeit behalten wir die Individualität der einzelnen Familien im Blick. 
  • Wir nehmen unbürokratisch und zeitnah Kontakt zu interessierten Familien auf. 
  • Wir veranstalten die Programme lokal in unseren Räumlichkeiten in Neubrandenburg.

 

Stand 15.08.2024