Bei den 1. Hilfe Seminaren geht es darum, für den Ernstfall Zuhause geschult zu werden, um schnell reagieren zu können. Dieses Wissen führt auch zu mehr Sicherheit und Gelassenheit im Umgang mit dem Kind. Wir sprechen unter anderem über Verschlucken, Freimachen der Atemwege, Beatmung, Herzdruckmassage, allergische Reaktionen und Präventionsmaßnahmen.
Da die Frage ab und zu aufkommt: Eure Kinder dürft ihr natürlich mitbringen, erfahrungsgemäß habt ihr jedoch mehr vom Kurs, wenn ihr eure Aufmerksamkeit nicht aufteilen müsst.
Aus zwei werden drei bzw. vier, … eigentlich sollte mit dem sehnlichst erwarteten Nachwuchs das Glück perfekt sein. Doch statt Familienidylle erkennt man streckenweise sich selbst oder den Partner nicht wieder und gelegentlich fragt man sich: Wo ist Zeit für mich selbst und die Liebe zum Partner geblieben?
Dieses Seminar sollte im Laufe des Jahres in die erste Runde gehen. Leider können wir als Mitarbeiter das momentan nicht leisten, weshalb es auf unbestimmte Zeit verschoben wird. Bis dahin können wir euch jedoch mit einem Angebot von „Team-F“ vertrösten. Da es sich nicht um eines unserer eigenen Seminare handelt, ist es nicht wie üblich kostenlos. Für den Kurs fallen Gebühren an, die bei Bedarf jedoch von Team-F übernommen werden können. Wir wünschen euch viel Spaß und eine anregende gemeinsame Zeit!
Mehr Infos und die Anmeldung findet ihr auf der Website von team-f.
von Externen Partnern in unserer Kinderinsel
Durchgeführt durch: Jette Giese von „Familienglück“
Kinder möchten sich immer mitteilen. MiniSigns ist ein bindungsorientierter Kurs für Babys und Kleinkinder zwischen 6-18 Monaten. Hier sollen die Kinder mit Freude, Spaß, Liedern und Musik unterhalten werden und ganz nebenbei mit ihrer Bezugsperson alltagstaugliche Gebärden erlernen.
Ruhige Nächte und entspanntere Tage!
Ist dein Baby unruhig und schläft schlecht? Fühlst du dich erschöpft und gestresst? Der Workshop soll dabei helfen einen erholsamen, bedürfnisorientierten, entspannten und altersgerechten Schlaf für dein Baby oder Kleinkind zu finden. Das sorgt auch für mehr Ruhe in der Familie.
Durchgeführt durch: Maria Ronhe von „Müritz Babyschlafcoaching“
Das Babytragen ist nicht nur praktisch im Alltag, sondern stärkt auch die Bindung, fördert die Entwicklung und macht viele Babys einfach zufriedener. Doch welche Tragehilfe passt zu uns? Und wie geht das überhaupt – richtig binden, bequem tragen und dabei den Rücken schonen?
Wenn ihr euch diese Fragen stellt oder einfach noch unsicher seid, dann seid ihr herzlich eingeladen zum Trageworkshop!
Wir schauen uns verschiedene Tragehilfen und Tragetücher an, sprechen über die Vorteile des Tragens und üben Schritt für Schritt das Anlegen. Ihr bekommt viele hilfreiche Tipps – egal ob ihr gerade erst startet oder noch nicht „die richtige“ Trage gefunden habt.
Für wen ist der Workshop gedacht?
Vor allem für werdende Eltern, frischgebackene Mamas und Papas mit Babys von 0–12 Monaten. Auch Väter sind ausdrücklich willkommen, um das Tragen selbst auszuprobieren und das passende System für sich zu entdecken.
Kommt vorbei, probiert aus und findet euren ganz persönlichen Trageweg!
KINDERINSEL Neubrandenburg
Weitiner Straße 5,
17033 Neubrandenburg
Ein Projekt unter der Trägerschaft von Gesukom e.V.